by WernerRothengatter (Author)
Format: Paperback
Pages: 258
Publisher: Unknown
Published: 01 May 2008
ISBN 10: 3790820075
ISBN 13: 9783790820072
Aus den Rezensionen:
die Autoren beschr nken sich nicht auf die klassischen makro konomischen Erkl rungsans tze, sondern betten diese in die in den siebziger Jahren entwickelte Ungleichgewichtstheorie ein. Deutlich ausf hrlicher als andere Werke geht ihr Buch deshalb auf neuere Erkl rungsans tze wie die evolutorische konomik ein N tzlich sind auch die Kurzportr ts namhafter konomen und die kompakten Darstellungen zeitnaher Wirtschaftsthemen wie der Europ ischen W hrungsunion und der Asienkrise. bungsaufgaben mit L sungsskizzen erm glichen zudem eine effiziente Pr fungsvorbereitung. Dieses Buch sollte von allen Studenten zur Hand genommen werden
(in: Studium - Buchmagazin f r Studenten, 2007, S. 23)
Aus den Rezensionen:
die Autoren beschranken sich nicht auf die klassischen makrookonomischen Erklarungsansatze, sondern betten diese in die in den siebziger Jahren entwickelte Ungleichgewichtstheorie ein. Deutlich ausfuhrlicher als andere Werke geht ihr Buch deshalb auf neuere Erklarungsansatze wie die evolutorische Okonomik ein Nutzlich sind auch die Kurzportrats namhafter Okonomen und die kompakten Darstellungen zeitnaher Wirtschaftsthemen wie der Europaischen Wahrungsunion und der Asienkrise. Ubungsaufgaben mit Losungsskizzen ermoglichen zudem eine effiziente Prufungsvorbereitung. Dieses Buch sollte von allen Studenten zur Hand genommen werden
(in: Studium - Buchmagazin fur Studenten, 2007, S. 23)
Aus den Rezensionen:
die Autoren beschranken sich nicht auf die klassischen makrookonomischen Erklarungsansatze, sondern betten diese in die in den siebziger Jahren entwickelte Ungleichgewichtstheorie ein. Deutlich ausfuhrlicher als andere Werke geht ihr Buch deshalb auf neuere Erklarungsansatze wie die evolutorische Okonomik ein Nutzlich sind auch die Kurzportrats namhafter Okonomen und die kompakten Darstellungen zeitnaher Wirtschaftsthemen wie der Europaischen Wahrungsunion und der Asienkrise. Ubungsaufgaben mit Losungsskizzen ermoglichen zudem eine effiziente Prufungsvorbereitung. Dieses Buch sollte von allen Studenten zur Hand genommen werden
(in: Studium - Buchmagazin fur Studenten, 2007, S. 23)
Aus den Rezensionen:
die Autoren beschranken sich nicht auf die klassischen makrookonomischen Erklarungsansatze, sondern betten diese in die in den siebziger Jahren entwickelte Ungleichgewichtstheorie ein. Deutlich ausfuhrlicher als andere Werke geht ihr Buch deshalb auf neuere Erklarungsansatze wie die evolutorische Okonomik ein Nutzlich sind auch die Kurzportrats namhafter Okonomen und die kompakten Darstellungen zeitnaher Wirtschaftsthemen wie der Europaischen Wahrungsunion und der Asienkrise. Ubungsaufgaben mit Losungsskizzen ermoglichen zudem eine effiziente Prufungsvorbereitung. Dieses Buch sollte von allen Studenten zur Hand genommen werden
(in: Studium - Buchmagazin fur Studenten, 2007, S. 23)
Aus den Rezensionen:
.. . die Autoren ... beschr nken sich nicht auf die klassischen makro konomischen Erkl rungsans tze, sondern betten diese in die in den siebziger Jahren entwickelte Ungleichgewichtstheorie ein. ... Deutlich ausf hrlicher als andere Werke geht ihr Buch deshalb auf neuere Erkl rungsans tze wie die evolutorische konomik ein ... N tzlich sind auch die Kurzportr ts namhafter konomen und die kompakten Darstellungen zeitnaher Wirtschaftsthemen wie der Europ ischen W hrungsunion und der Asienkrise. bungsaufgaben mit L sungsskizzen erm glichen zudem eine effiziente Pr fungsvorbereitung. Dieses Buch sollte von allen Studenten zur Hand genommen werden ...
(in: Studium - Buchmagazin f r Studenten, 2007, S. 23)