Terminmanagement: Kurzanleitung Heft 7 (DVP Projektmanagement)

Terminmanagement: Kurzanleitung Heft 7 (DVP Projektmanagement)

by WalterVolkmann (Author), Walter Volkmann (Author)

Synopsis

Das Buch umfasst Terminmanagement, aufbauend auf der Matrix der Einzelplanungsleistungen der HOAI-Leistungsbilder. Es folgt dazu dem AHO-Leistungsbild des DVP. Terminplanung und Fortschrittskontrolle sind die wichtigsten Bestandteile.

Terminmanagement ist eine der drei S ulen des Bauprojektmanagements: Kosten, Termine, Qualit t und Quantit ten. Terminmanagement geh rt zum Kernwissen eines Projektsteuerers sowie der beteiligten Objektplaner. Die Kenntnis eines Termin-Softwareprogramms ist f r das Verst ndnis von Terminen bei weitem nicht ausreichend, denn eine Planung der Planung ist f r eine seri se Terminplanung Voraussetzung - wie, das wird hier beschrieben. Die gleichartige Struktur der HOAI-Leistungsbilder f r Objektplaner sowie der darin enthaltenen Phaseneinteilung gestattet einen matrixartigen Aufbau der Einzelplanungsleistungen. Das AHO-Leistungsbild des Verbandes der Projektmanager in der Bau- und Immobilienwirtschaft folgt diesem Vorbild. Dadurch wird es m glich, dass verschiedene Fachdisziplinen parallel dasselbe Problem bearbeiten, bei ann hernd gleichem Informationsstand.

Ziel der Terminplanung ist das ungehinderte Bearbeiten und Ineinandergreifen vieler Leistungsteile (Arbeitsp ckchen). Dabei wird gezeigt, wie schnelle Projektdurchlaufzeiten und Fehlervermeidung durch Informationsgleichstand erreichbar sind. Die rechtzeitige Vorlage gut koordinierter Zeichnungen der Ausf hrungsplanung, vor allem aber der Leistungsverzeichnisse und Vergaben, werden m glich, dabei wird der notwendige Spielraum f r gr ndliche Analysen und Alternativen beschrieben. Ziel der Fortschrittskontrolle ist schlie lich die Analyse und Bewertung des augenblicklichen Leistungsstandes, um Empfehlungen zur Behebung von Abweichungen, nderungen und Nachtr gen abgeben zu k nnen.


$57.96

Quantity

10 in stock

More Information

Format: Paperback
Pages: 96
Edition: 1. Aufl. 2017
Publisher: Springer Vieweg
Published: 06 Nov 2017

ISBN 10: 3662556359
ISBN 13: 9783662556351

Author Bio
Dipl.-Ing. Architekt Walter Volkmann ist als selbstst ndiger Berater mit Schwerpunkt Planungs- und Bauprojektmanagement in Duisburg t tig.