by Bernd Spangenberg (Author), Christel Weins (Contributor)
Die D nnschichtchromatographie (DC) ist besonders in der pharmazeutischen Analytik und der Lebensmittelanalytik eine h ufig durchgef hrte Trenntechnik. W hrend es eine umfangreiche Literatur zum qualitativen Nachweis chemischer Substanzen mittels DC gibt, liegt der Fokus in diesem Buch bei der quantitativen Analyse.
Format: Hardcover
Pages: 462
Edition: 2014
Publisher: Springer Spektrum
Published: 04 Jul 2014
ISBN 10: 3642551017
ISBN 13: 9783642551017
... Das neu erschienene Buch eignet sich gut dazu, einen prinzipiellen Uberblick uber die Methode zu gewinnen. ... Neben theoretischen und messtechnischen Grundlagen werden jungere Techniken wie die Videodensitometrie oder wirkungsbezogene Detektion illustriert und erlautert. ... einen guten, verstandlichen Uberblick uber die Nutzung und den Stand der Methode und eignet sich fur Einsteiger und Anwender, aber auch fur Wissenschaftler, die sich in dieses Feld einlesen mochten ... (Gertrud Morlock, in: Nachrichten aus der Chemie, Heft 3, 1. Marz 2015)
... Das neu erschienene Buch eignet sich gut dazu, einen prinzipiellen Uberblick uber die Methode zu gewinnen. ... Neben theoretischen und messtechnischen Grundlagen werden jungere Techniken wie die Videodensitometrie oder wirkungsbezogene Detektion illustriert und erlautert. ... einen guten, verstandlichen Uberblick uber die Nutzung und den Stand der Methode und eignet sich fur Einsteiger und Anwender, aber auch fur Wissenschaftler, die sich in dieses Feld einlesen mochten ... (Gertrud Morlock, in: Nachrichten aus der Chemie, Heft 3, 1. Marz 2015)
.. . Das neu erschienene Buch eignet sich gut dazu, einen prinzipiellen berblick ber die Methode zu gewinnen. ... Neben theoretischen und messtechnischen Grundlagen werden j ngere Techniken wie die Videodensitometrie oder wirkungsbezogene Detektion illustriert und erl utert. ... einen guten, verst ndlichen berblick ber die Nutzung und den Stand der Methode und eignet sich f r Einsteiger und Anwender, aber auch f r Wissenschaftler, die sich in dieses Feld einlesen m chten ... (Gertrud Morlock, in: Nachrichten aus der Chemie, Heft 3, 1. M rz 2015)
Herr Prof. Dr. B. Spangenberg ist Chemiker und arbeitet an der Hochschule Offenburg als Dozent in der Umwelt- und Bioanalytik. Er ist Chefredakteur vom Journal of Planar Chromatography - Modern TLC und Veranstalter der Offenburger GDCh-Kurse Moderne D nnschichtchromatographie f r Anwender.
Frau Dr. Weins arbeitet als Biochemikerin seit 1989 auf dem Gebiet der wirkungsbezogenen Analytik, insbesondere deren Kopplung mit der D nnschichtchromatographie. Sie ist Mitglied in den DIN-Aussch ssen f r Hormonelle Wirkungen (Xenohormone) und Querschnittsthemen in der kotoxikologie.