
by Bernd Herrmann (Editor), Florian Mildenberger (Editor), Jakob Johann von Uexküll (Author), Florian Mildenberger (Editor), Bernd Herrmann (Editor)
Florian Mildenberger, Europa Universit t Frankfurt/Oder, und Bernd Herrmann, Universit t G ttingen, kommentieren aus heutiger Sicht das Werk Umwelt und Innenwelt der Tiere von Jakob Johann von Uexk ll. Dieses Buch markiert die Entdeckung der Umwelt in den Biowissenschaften, es hat die Entwicklung der kologie und Ethologie beschleunigt und ist mit seinem Zentralbegriff der Umwelt die Wurzel der Gr nen Bewegung und auch eine Zentralpublikation f r die Umweltgeschichte. Auf eine kurze Einf hrung zur Frage, wer Uexk ll war und was man zu Lebzeiten in ihm sah, folgt die Vorstellung von Biographie und Werk. Dann werden zentrale Punkte des Werks und die zeitgen ssische Kritik daran dargestellt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Funktionskreis, der Umweltlehre, der Beschr nkung auf die Tiere und den philosophischen Ankn pfungspunkten an Kant. Zum Schluss behandeln die Autoren den Tod, den Rezeptionsabbruch, die Instrumentalisierungen und die Wiederentdeckung.
                        Format:  Paperback
                         Pages: 372
                        Edition: 2014
                        
                        
                        Publisher: Springer Spektrum 
 Published: 24 Sep 2014
                        
                        
                        
                        
                        
                        ISBN 10:  3642416993
 ISBN 13: 9783642416996
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                         
                        
                        
                        
                        
                        
                    
Florian Mildenberger ist apl. Prof. f r Geschichte der Medizin an der Europa Universit t Viadrina in Frankfurt/Oder.
Bernd Herrmann ist Professor i.R. f r Historische Anthropologie und Human kologie an der Georg August Universit t G ttingen.