by KlausDiedrich (Editor), WalterJonat (Editor), J]rgenMWeiss (Editor), KTMSchneider (Editor), Askan Schultze - Mosgau (Editor), WolfgangHolzgreve (Editor), Ja1/4rgenMWeiss (Editor), Klaus-TheoMSchneider (Editor), JurgenMWeiss (Editor)
Die sich rasch wandelnde Lehre in der studentischen Ausbildung machte es erforderlich, das K- zept der ersten Auflage gr ndlich zu berdenken. Die Texte der ersten Auflage wurden von Wissen, welches sich eher an Facharztanw rter richtete, befreit und inhaltlich berarbeitet und damit auf ein studentisches Publikum ausgerichtet. Zus tzliche Kapitel sprechen die wichtigen Notf lle, die Infektionen in der Schwangerschaft und gerade auch die Leitsymptome an, die in keinem Stud- tenlehrbuch fehlen d rfen. Gerade die Leitsymptome als auch das Fallquiz, welches das diagn- tische Denken vom Leitsymptom zur Diagnose bis hin zur daraus folgenden Therapie schulen soll, spiegeln den problemorientierten Lehransatz, welcher mittlerweile in den meisten Universit ten in Deutschland nach Einf hrung der jetzt g ltigen Approbationsordnung Einzug gefunden hat, wider . Nat rlich dient das Buch auch in besonderem Ma e den Kolleginnen und Kollegen in der Weiterbildung sehr gut als Unterst tzung, basiert es doch auf den klassischen drei S ulen unseres Faches: 1. Reproduktionsmedizin und gyn kologische Endokrinologie 2. Pr natalmedizin und Geburtshilfe und 3. Onkologie und operative Gyn kologie. Die Didaktik wurde grundlegend erneuert. bersichten, Merke- und Cave-Auszeichnungen und die jedem wichtigen Krankheitsbild folgenden Zusammenfassungen bilden einen Rahmen, ber den sich dem Lernenden das Wissen leicht erschlie en kann. Zus tzliche Praxistipps bieten n tzliche H- weise zur praktischen Handhabung, die sp ter am Patienten sehr n tzlich sein k nnen. Die bew hrten Fallbeispiele in den Kapiteln geben einen ersten Einblick in den Alltag im Krankenhaus. Wir m chten allen Kolleginnen und Kollegen danken, die mit ihrer entsprechenden Fachk- petenz als Autoren die entsprechenden Kapitel verfasst haben.
Format: Paperback
Pages: 677
Edition: 2., vollig neu bearb. Aufl.
Publisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Published: Oct 2006
ISBN 10: 354032867X
ISBN 13: 9783540328674
Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:
.. . sehr ansprechenden Grafik, vielen bunten Bildern, anschauliche Zeichnungen und Schemata, Hervorhebungen, Tabellen und bersichten ... ein sch nes, rundes Lehrbuch, das wenig W nsche offen l sst ... (Frauke Sch fer, in: Fachschaft Medizin uni-wuerzburg.de, Januar/2007)