Seehafen: Planung Und Entwurf

Seehafen: Planung Und Entwurf

by Birgitt Brinkmann (Author)

Synopsis

Produzenten auf der einen und Konsumenten auf der anderen Seite steuern uber ihre Handelsbeziehungen die Nachfrage nach Gutern, die grundsatzlich untersch- den werden in: Massenguter, unterteilt in: - flussige Massenguter, die pumpbar sind, z. B. Rohol, verflussigtes Gas, Chemikalien - schuttbare Massenguter, die mechanisch, hydraulisch oder pneumatisch f- derbar sind, z. B. Kohle, Eisenerz, Getreide, Futter- und Dungemittel Container Stuckguter, unterteilt in: - konventionelle Stuckguter, z. B. Maschinenteile, Stahlprofile - Massenstuckguter, d. h. groe Mengen gleichartiger Einzelstucke, z. B. K- tons, Sacke Der Transport der Waren (Handelsguter) vom Produzenten zum Konsumenten kann auf einem oder mehreren Verkehrstragern (Strae, Schiene, Wasserstrae) durch die Transportmittel LKW, Waggon, Binnenschiff, Seeschiff und/oder Fl- zeug erfolgen. Fur den Transport mussen die Guter u. U. mehrmals ein-, aus- und umgeladen werden. Diese Vorgange werden als Umschlag bezeichnet [Brockhaus, 1999]. Grundsatzlich werden fur den Guterumschlag folgende Verfahren unterschieden: - Lift-on/Lift-off (Lo/Lo) = Umschlag mit Hebezeugen (Krane) - Roll-on/Roll-off (Ro/Ro) = Umschlag von selbstrollenden oder rollbar gema- ten Gutern - Kontinuierliche Beschickung mit einer Rutsche, einem Forderband oder einer Rohrleitung - Truck-to-truck mit Gabelstaplern - (Walk-on/Walk-off (Wo/Wo) bei der Beforderung von Personen oder Tieren, nicht Bestandteil dieses Buches) Der Umschlag der Guter auf die Transportmittel erfolgt i. d. R. erst dann, wenn eine ausreichende Menge eines Gutes zur Fullung eines Transportmittels zur V- fugung steht oder der Kunde bzw. der Konsument das Gut abruft. Deshalb sind beim Hersteller, Konsumenten und am Schnittpunkt der Verkehrstrager Lagerf- chen erforderlich.

$377.65

Quantity

20+ in stock

More Information

Format: Hardcover
Pages: 543
Publisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Published: 01 Nov 2004

ISBN 10: 354020587X
ISBN 13: 9783540205876

Author Bio
Frau Professor Dr.-Ing. habil. Brinkmann war von 1984 bis 1989 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Franzius-Institut f r Wasserbau und K steningenieurwesen der Universit t Hannover. 1989 bis 1991 war Frau Brinkmann in Australien bei der Firma Thiess Contractors Pty. Ltd., Sydney und von 1991 bis 1994 im Ingenieurb ro Prof. Dr. Lackner & Partner, Bremen. 1995 bis 1996 arbeitete Frau Brinkmann in der Sellhorn Ingenieurgesellschaft mbH, Bremen und seit 1997 ist sie Professorin f r Wasserbau und Grundbau an der Fachhochschule Nordostniedersachsen, Standort Buxtehude.