by Margherita Zander (Editor)
Format: Perfect Paperback
Pages: 287
Publisher:
Published: Sep 2010
ISBN 10: 3531172670
ISBN 13: 9783531172675
Insgesamt ist der von Margherita Zander herausgegebene Band eine wichtige Bereicherung der Studien und Publikationen zur Armut von Kindern und Jugendlichen. Er hat auch einige Zeit nach seiner Veroffentlichung [...] nichts von seiner Aktualitat eingebut. kontraste - Presse- und Informationsdienst fur Sozialpolitik, 10/2007
Alles in allem ist der Band eine Fundgrube, in der man viele Ideen, aber auch Widerspruche findet, die Stoff fur anregende Diskussionen bieten. Die Grundschulzeitschrift, 210/2007
Die Bestandsaufnahme der gegenwartigen Forschung und die Zusammenschau der Einzelbeitrage unterstreicht die Forderung nach einem umfangreichen und langfristig angelegten Armutsbekampfungskonzept, anstatt weiterhin an Einzelsymptomen 'herumzudoktern' und begrenzte Projekte ohne nachhaltige Wirksamkeit durchzufuhren. Forum fur Kinder- und Jugendarbeit, 03/2006
Die vorgelegten Texte sind durchgangig informativ und lesenswert, sie reprasentieren eine gute Auswahl - des qualitativen Spektrums - der sozialwissenschaftlichen Analyse von Armut auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Fur diesen Bereich ist das Buch sehr empfehlenswert! Sozialmagazin, 09/2006
[...] ein sehr gelungenes Buch zur Kinderarmut, das allen sehr empfohlen wird, die sich mit dieser Thematik naher auseinander setzen wollen. Unsere Jugend, 07-08/2006
Dieses Buch ist Pflichtlekture fur alle Menschen, seien es Profis oder interessierte Laien, die sich mit dem Thema Kinderarmut beschaftigen oder am aktuellen Diskurs daruber teilnehmen mochten. www.socialnet.de, 21.02.2006
Insgesamt ist der von Margherita Zander herausgegebene Band eine wichtige Bereicherung der Studien und Publikationen zur Armut von Kindern und Jugendlichen. Er hat auch einige Zeit nach seiner Ver ffentlichung [...] nichts von seiner Aktualit t eingeb t. kontraste - Presse- und Informationsdienst f r Sozialpolitik, 10/2007
Alles in allem ist der Band eine Fundgrube, in der man viele Ideen, aber auch Widerspr che findet, die Stoff f r anregende Diskussionen bieten. Die Grundschulzeitschrift, 210/2007
Die Bestandsaufnahme der gegenw rtigen Forschung und die Zusammenschau der Einzelbeitr ge unterstreicht die Forderung nach einem umfangreichen und langfristig angelegten Armutsbek mpfungskonzept, anstatt weiterhin an Einzelsymptomen 'herumzudoktern' und begrenzte Projekte ohne nachhaltige Wirksamkeit durchzuf hren. Forum f r Kinder- und Jugendarbeit, 03/2006
Die vorgelegten Texte sind durchg ngig informativ und lesenswert, sie repr sentieren eine gute Auswahl - des qualitativen Spektrums - der sozialwissenschaftlichen Analyse von Armut auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. F r diesen Bereich ist das Buch sehr empfehlenswert! Sozialmagazin, 09/2006
[...] ein sehr gelungenes Buch zur Kinderarmut, das allen sehr empfohlen wird, die sich mit dieser Thematik n her auseinander setzen wollen. Unsere Jugend, 07-08/2006
Dieses Buch ist Pflichtlekt re f r alle Menschen, seien es Profis oder interessierte Laien, die sich mit dem Thema Kinderarmut besch ftigen oder am aktuellen Diskurs dar ber teilnehmen m chten. www.socialnet.de, 21.02.2006