Pressestimmen zur 4. Auflage:
Die Autoren bereichern mit diesem Buch das fachliche Wissen erheblich. INFO SOZIAL - die soziale Seite des Netzes (www.info-sozial.de), 01.04.2010
Das Buch ist ubersichtlich gegliedert, bedient sich einer gut verstandlichen Sprache und anschaulicher Fallbeispiele und richtet sich an SozialwissenschaftlerInnen im Bereich der Armutsforschung, an Fachkrafte aus der Sozialen Arbeit sowie auch an Lehrende und Studierende. FORUM fur Kinder- und Jugendarbeit, 04/2007
Pressestimmen zur 2. Auflage:
Durch den dezidierten Einbezug der Kinderperspektive gelingt es [...], den Anspruch der Multidimensionalitat einzulosen und damit einen wertvollen Beitrag zur Armutsforschung zu leisten. www.socialnet.de, 27.06.2006
Im Ergebnis diskutiert das Buch Vorschlage fur eine konzeptionelle Umorientierung der Jugendhilfe. So wird zugleich ein fur die LeserInnen nachvollziehbarer Transfer der Ergebnisse in den Bereich der sozialpadagogischen, erzieherischen und bildungsrelevanten Berufe erbracht. AWO Magazin, 01/2006
Pressestimmen zur 4. Auflage:
Die Autoren bereichern mit diesem Buch das fachliche Wissen erheblich. INFO SOZIAL - die soziale Seite des Netzes (www.info-sozial.de), 01.04.2010
Das Buch ist ubersichtlich gegliedert, bedient sich einer gut verstandlichen Sprache und anschaulicher Fallbeispiele und richtet sich an SozialwissenschaftlerInnen im Bereich der Armutsforschung, an Fachkrafte aus der Sozialen Arbeit sowie auch an Lehrende und Studierende. FORUM fur Kinder- und Jugendarbeit, 04/2007
Pressestimmen zur 2. Auflage:
Durch den dezidierten Einbezug der Kinderperspektive gelingt es [...], den Anspruch der Multidimensionalitat einzulosen und damit einen wertvollen Beitrag zur Armutsforschung zu leisten. www.socialnet.de, 27.06.2006
Im Ergebnis diskutiert das Buch Vorschlage fur eine konzeptionelle Umorientierung der Jugendhilfe. So wird zugleich ein fur die LeserInnen nachvollziehbarer Transfer der Ergebnisse in den Bereich der sozialpadagogischen, erzieherischen und bildungsrelevanten Berufe erbracht. AWO Magazin, 01/2006
Pressestimmen zur 4. Auflage:
Die Autoren bereichern mit diesem Buch das fachliche Wissen erheblich. INFO SOZIAL - die soziale Seite des Netzes (www.info-sozial.de), 01.04.2010
Das Buch ist ubersichtlich gegliedert, bedient sich einer gut verstandlichen Sprache und anschaulicher Fallbeispiele und richtet sich an SozialwissenschaftlerInnen im Bereich der Armutsforschung, an Fachkrafte aus der Sozialen Arbeit sowie auch an Lehrende und Studierende. FORUM fur Kinder- und Jugendarbeit, 04/2007
Pressestimmen zur 2. Auflage:
Durch den dezidierten Einbezug der Kinderperspektive gelingt es [...], den Anspruch der Multidimensionalitat einzulosen und damit einen wertvollen Beitrag zur Armutsforschung zu leisten. www.socialnet.de, 27.06.2006
Im Ergebnis diskutiert das Buch Vorschlage fur eine konzeptionelle Umorientierung der Jugendhilfe. So wird zugleich ein fur die LeserInnen nachvollziehbarer Transfer der Ergebnisse in den Bereich der sozialpadagogischen, erzieherischen und bildungsrelevanten Berufe erbracht. AWO Magazin, 01/2006
Pressestimmen zur 4. Auflage: Die Autoren bereichern mit diesem Buch das fachliche Wissen erheblich. INFO SOZIAL - die soziale Seite des Netzes (www.info-sozial.de), 01.04.2010
Das Buch ist bersichtlich gegliedert, bedient sich einer gut verst ndlichen Sprache und anschaulicher Fallbeispiele und richtet sich an SozialwissenschaftlerInnen im Bereich der Armutsforschung, an Fachkr fte aus der Sozialen Arbeit sowie auch an Lehrende und Studierende. FORUM f r Kinder- und Jugendarbeit, 04/2007
Pressestimmen zur 2. Auflage:
Durch den dezidierten Einbezug der Kinderperspektive gelingt es [...], den Anspruch der Multidimensionalit t einzul sen und damit einen wertvollen Beitrag zur Armutsforschung zu leisten. www.socialnet.de, 27.06.2006
Im Ergebnis diskutiert das Buch Vorschl ge f r eine konzeptionelle Umorientierung der Jugendhilfe. So wird zugleich ein f r die LeserInnen nachvollziehbarer Transfer der Ergebnisse in den Bereich der sozialp dagogischen, erzieherischen und bildungsrelevanten Berufe erbracht. AWO Magazin, 01/2006