Windenergie in Deutschland: Konstellationen, Dynamiken und Regulierungspotenziale im Innovationsprozess

Windenergie in Deutschland: Konstellationen, Dynamiken und Regulierungspotenziale im Innovationsprozess

by Dörte Ohlhorst (Author)

Synopsis

Untersuchungen zur Entwicklung der Erneuerbaren Energien und speziell zur Windenergie gibt es mittlerweile eine ganze Menge. In diesem Buch wird das Thema aber zugleich benutzt, um die Innovationsforschung und die Politikana- se ein ganzes St ck voran zu treiben. Das Neue und h chst Lesenswerte an der Arbeit von D rte Ohlhorst ist die exemplarische Anwendung und die Weiterentwicklung der Konstellationsa- lyse. Dass politische Steuerung, die Innovationen bewirken und deren Diffusion umsetzen will, von der Art und Konfiguration der beteiligten Akteure abh ngt, ist dabei der Ausgangspunkt. Die Verfasserin will mit der Darstellung dieses - folgreichen Innovationsprozesses zum einen zeigen, in welche Konstellationen die Nischentechnologie der Windenergie jeweils eingebettet war. Zum anderen soll die Dynamik des Innovationsprozesses unter dem Aspekt der Steuerung systematisch im Hinblick auf typische Abl ufe analysiert werden. Das Problem der Innovationsforschung ist ja die extreme Vielfalt m glicher Einflussfaktoren und deren Ver nderung im Zeitverlauf. Da bietet eine Methode Vorteile, die eine Differenzierung des Entwicklungsprozesses (Phasentypen) - m glicht und damit die strukturierte Analyse von Handlungskontext und - teurskonstellation verbindet. Die Autorin bietet dabei nichts weniger als ein F- schungsdesign f r die empirische Analyse technologischer Innovationsprozesse, die - wie das Gros der Umwelttechniken - von politischer Steuerung abh ngen.

$53.09

Quantity

10 in stock

More Information

Format: Perfect Paperback
Pages: 332
Publisher:
Published: Jul 2009

ISBN 10: 353116841X
ISBN 13: 9783531168418

Author Bio
Dr. D rte Ohlhorst ist wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Sachverst ndigenrat f r Umweltfragen sowie am Zentrum Technik und Gesellschaft der TU Berlin.