Steuerungstechnik mit SPS: Von der Steuerungsaufgabe zum Steuerprogramm - Bitverarbeitung und Wortverarbeitung - Analogwertverarbeitung und Regeln - Einführung in IEC 1131-3

Steuerungstechnik mit SPS: Von der Steuerungsaufgabe zum Steuerprogramm - Bitverarbeitung und Wortverarbeitung - Analogwertverarbeitung und Regeln - Einführung in IEC 1131-3

by Günter Wellenreuther (Author), Dieter Zastrow (Author)

Synopsis

Das Lehrbuch behandelt die Themen aus der Steuerungs- und Regelungstechnik, wie sie f r den Einsatz von speicherprogrammierbaren Steuerungen notwendig sind. Im ersten Teil des Buches werden die Grundlagen der Steuerungstechnik, der Aufbau und die Funktionsweise einer SPS erl utert. Im zweiten Teil werden die Verkn pfungs- und Ablaufsteuerungen behandelt. Der dritte Teil f hrt in die Verarbeitung von digitalen Signalen ein, um die Grundoperationen f r digitale Steuerungen, die Wortverarbeitung, die Beschreibungsmittel und Entwurfsmethoden von digitalen Steuerungsprogrammen vorzustellen. Der abschlie ende vierte Teil thematisiert die Grundbegriffe der Regelungstechnik. Es wird gezeigt, wie die regelungstechnischen Grundelemente in eine SPS umgesetzt werden. In das Buch wurde eine vollst ndige Operationsliste der Steuersprache STEP-5 und ein kommentiertes Programmverzeichnis mit Angabe der verwendeten L sungsverfahren f r alle Beispiele und Aufgaben aufgenommen. Gleichzeitig wurde der Inhalt um eine Einf hrung in den Programmierstandard IEC 1131-3 erg nzt.

$49.23

Quantity

3 in stock

More Information

Format: Paperback
Pages: 576
Publisher: Vieweg+Teubner Verlag
Published: Oct 1998

ISBN 10: 3528445807
ISBN 13: 9783528445805

Author Bio
Studiendirektor G nter Wellenreuther unterrichtet an der Werner-von-Siemens Schule Mannheim, Fachschule f r Elektrotechnik und ist Mitglied der Zentralen Projektgruppe Computertechnik am Landesinstitut f r Erziehung und Unterricht, Stuttgart. Studiendirektor a.D. Dieter Zastrow ist Lehrbeauftragter f r Elektrotechnik an der Berufsakademie Mannheim im Studiengang Maschinenbau und lehrt in Fortbildungskursen f r Firmenmitarbeiter und Lehrkr fte im Gebiet Automatisierungstechnk mit SPS.